Skip to content Skip to footer

Klinisch-psychologische und Gesundheitspsychologische Behandlung

Klinisch-psychologische Behandlung ist eine auf wissenschaftlicher Forschung basierende professionelle Unterstützung bei der Bewältigung psychischer, sozialer und körperlicher Beeinträchtigungen und Erkrankungen.

Klinisch-psychologische Behandlung im Detail:

Die klinisch-psychologische Behandlung hat zum Ziel, psychische Störungen bzw. Leidenszustände zu lindern. Es geht außerdem darum, Menschen dabei zu unterstützen, Belastungen und Krisen besser zu bewältigen. Dazu kombinieren klinische PsychologInnen eine Vielzahl von Behandlungsansätzen, welche sich als effektiv erwiesen haben.

Gesundheitspsychologische Behandlung im Detail:

Die Gesundheitspsychologie hat die Erhaltung und Förderung der Gesundheit zum Ziel. Zusätzlich dazu geht es um die Prävention von Krankheiten und Verbesserung der subjektiven Lebenszufriedenheit und Lebensqualität. Sie kann helfen, persönliche Schutzfaktoren aufzubauen und Risikoverhalten zu vermindern. Dies erfolgt durch das Lernen von Entspannungsmethoden. Gesundheit ist viel mehr als die Abwesenheit von Krankheit und ist von vielen individuellen Faktoren abhängig.